Verkostungsnotiz Marzadro Grappa Le Diciotto Lune 41% von trynk GmbH durchgeführt

Verkostungsnotiz - Grappa Marzadro Le Diciotto Lune

Wir hatten wieder einige Anfrage was den Marzadro Grappa Le Diciotto Lune 41% vol. so besonders macht. Dieser Anfrage nehmen wir uns gerne an, den ein Grappa der so lecker ist geht immer. 

Im Zentrum diesen Bildes wird eine Flasche Marzadro Grappa Le Diciotto Lune 41% vol. mit Glas gezeigt.

Einleitung, Abfüllgrößen, Preis und Herstellung

Diesen Grappa gibt es in verschiedenen Abfüllgrößen von 0,04l - 0,7l und für den Gastrobereich gibt es die 1,5l u. 4,5l Flasche. Auf trynk.de könnt Ihr die 0,04l, 0,2l, 0,5l und 0,7l Flasche erwerben. Preislich liegen diese Grappa zwischen 2,75€ bis 30,90€. Die Flaschenform kommt in einer modernen konischen Form und beschreibt das Designspiel zwischen modern und klassisch, welches sich durch das komplette Sortiment von Marzadro zieht. Der Trester wird regional aus dem Trentino bezogen und besteht aus den Rebsorten Marzemino, Teroldego, Merlot, Muskat und Chardonnay. Die aromareichen Trester werden direkt verarbeitet und in einem diskontinuierlichen Brennverfahren, bei dem die Kupferbrennblase schonend in einem Wasserbad erhitzt wird, verarbeitet. Nach der händischen Verarbeitung wird der so gewonnen Grappa für 18 Monate in Kirschholz-, Eschen-, Eichen- und Robiniefässern ausgebaut. 


Aussehen, Aroma, Geschmack

Von der Farbgebung lässt sich der Lune am besten mit einer Farbschattierung von Bernstein beschreiben. 

Ein Glas Grappa Lune, was geschwenkt wird.

Durch den mehrmonatigen Ausbau in vier verschiedenen Holzfässern entwickelt dieser Grappa komplexe Aromen von intensiv bis lieblich, die sich in abgestimmten Noten nach Nuss, Traube, Vanille und einer gewissen Astringenz widerspiegeln. 

Glas Lune schräg gehalten

Geschmacklich besticht der Grappa Marzadro Le Diciotto Lune durch seine Weichheit, Reife und Milde ohne jedoch seine Herkunft - die Region Trentino zu verleugnen. Das Finisch ist angenehm lang und seidig ohne dabei aufdringlich oder unangenehm zu wirken bzw. werden.

Glas Lune geschwenkt

Fazit

Der Marzadro Le Diciotto Lune überzeugt als meisterhaft gereifter Grappa mit beeindruckender Eleganz und Tiefe. Die 18-monatige Reifung in verschiedenen Holzfässern verleiht ihm eine harmonische Balance zwischen weichen Vanille- und Nussnoten, feinen Gewürznuancen und einem Hauch von Trockenfrüchten (Trauben, Rosinen). Am Gaumen zeigt er sich rund, vollmundig und angenehm mild, ohne dabei an Charakter zu verlieren. Ein Grappa für Genießer, die Wert auf Qualität und Raffinesse legen, perfekt als Abschluss eines besonderen Abends.

 

Zurück zum Blog